Satzung (aktuelle Version wird zeitnah eingestellt)
§ 2 der Satzung des Vereins
Ziel des Vereins ist die künstlerische Förderung von Mädchen und Jungen, insbesondere die Integration von Kindern und Jugendlichen verschiedener ethnischer Herkunft über die Kommunikation in der Gruppe insbesondere die Förderung sozialer Kompetenzen mithilfe des freizeitpädagogischen Mediums der Malerei und der Bildenden Kunst.
Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt:
- die künstlerische Förderung aller Altersgruppen, die Förderung begabter Kinder und Jugendlichen im Besonderen und das
- Vermitteln der Freude am kreativen Tun für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Kommunikation, Förderung sozialer Kompetenzen, Befähigung zur Integration von Randgruppen, Auseinandersetzung, Dialog und Selbstbegegnung finden über das Medium Kunst/Kreativität statt.
- Wer Freude am Malen, am kreativen Gestalten, Spaß am Experimentieren / Ausprobieren hat und sich dabei in lockerer Atmosphäre entspannen will, ist bei uns herzlich willkommen.
- Wer seine malerischen Erfahrungen weiterentwickeln möchte „das Suchen und Finden des eigenen Ausdrucks“ wird durch ausgebildete Fachkräfte individuell gefördert.
- MalTechniken werden durch „learning by doing“ erfahren und speziell über Projekte, Workshops oder Aktionstage angeboten.
- Da wir keine Fördergelder erhalten, ist der Verein auf Mitgliedsbeiträge, auf Geld-, bzw. Sachspenden angewiesen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Menschen! Wir freuen uns und sind dankbar für jede materielle, finanzielle oder auch ideelle Unterstützung.
Wir bieten offene Malgruppen, Kurse, Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, wie z.B.:
• Offenes Atelier: Malen - Zeichnen - Modellieren
• Workshop: Frühschicht - Malen am Morgen
• Workshop: Spätschicht - Malen am Abend
• Workshop: PILZE: suchen - finden
Hierzu gibt es einen eigenen, ausführlichen Flyer.
Darüber hinaus werden wir Veranstaltungen unter Einbeziehung externer Gast-Malbegleiter anbieten.